ROOMS4- Erdgeschoss-Büro in charmanten Denkmalschutzobjekt im Westend
80339 München, Bürofläche zur Miete
Objektdaten
-
Objekt IDGVB-1301-32
-
ObjekttypenBüro/Praxis, Bürofläche
-
Adresse(München-Süd)
80339 München
Bayern -
Nutzfläche ca.53 m²
-
Bürofläche ca.53 m²
-
Gesamtfläche ca.53 m²
-
Fensterfront4 m
-
Zimmer2
-
HeizungsartZentralheizung
-
Baujahr1908
-
ZustandTeil-/Vollsaniert
-
Veroeffentlichen1
-
Veroeffentlichen1
-
Mieterprovision (gewerblich)für den Mieter 2,38 MM (inkl. 19% MWSt.)
-
Kaution3 Bruttomonatsmieten
-
Kaltmiete1.080,00 EUR
-
Miete pro m²20,38 EUR
-
Betriebskosten brutto170,00 EUR
-
Warmmiete1.250,00 EUR (Heizkosten enthalten)
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Parkett
Objektbeschreibung
Beschreibung
Angeboten wird eine Gewerbeeinheit, die sowohl für Einzelhandel als auch als Büro genutzt werden kann.
Das Objekt liegt in einem charmanten Altbau aus dem Jahre 1908 und verfügt über zwei große Bogenfenster, die dem neuen Mieter eine optimale Möglichkeit bieten, sich zu präsentieren.
Die hohe Raumhöhe steht in angenehmer Proportion zu der rechteckigen Grundfläche von ca. 35 m² und den beiden Bogenfenstern.
Die Gewerbeeinheit wurde gerade renoviert und ist sofort bezugsfertig.
Vom Vermieter wird eine Nutzung als Büro bevorzugt.
Denkbar ist ein Versicherungsbüro oder eine Austellung- oder Präsentationsfläche.
Ausstattung
Das Objekt ist komplett renoviert und bietet straßenseitig einen großen Raum als Büro- oder Austellungsfläche.
Im vorderen Teil liegt ein pflegeleichter Boden in chicker Holzoptik.
Im hinteren Teil ist Platz für eine Teeküche (Anschlüße vorhanden). Zudem ein zweckmäßiger Lagerraum und ein WC.
Zur Einheit gehört auch ein Kellerabteil.
Kontaktdaten

-
NameFrau Anita Köllner
-
FirmaROOMS4 - Immobilien u. Projektentwicklung
-
AdresseMaximiliansplatz 12a
80333 München -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Fax089 - 23 23 15 63
Lage
Die Einheit liegt in einer Nebenstraße zur Landsbergerstraße im Westend.
Die Lage ist aufgrund eines Discounters mit Bäckerei Ziegler und eines dm-Marktes sehr stark frequentiert.
Eine gastronomische Nutzung ist ausgeschlossen !
Das Gebiet wird auch Schwanthalerhöhe genannt und ist nach dem Bildhauer Ludwig von Schwanthaler benannt.
Es ist enstanden in der Zeit des Jugendstils und besteht heute aus denkmalgeschützen Altbauten und Neubauwohngebieten.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.